Neue Apple Displays

Apple arbeitet an zwei neuen externen Displays – Launch noch 2025 möglich

Apple nähert sich der Massenproduktion von zwei neuen externen Monitoren, die noch 2025 oder Anfang 2026 erscheinen könnten.

Von   Uhr

Apple steht offenbar kurz vor der Massenproduktion von zwei neuen externen Monitoren, die noch in diesem Jahr oder Anfang 2026 auf den Markt kommen könnten. Das berichtet Mark Gurman von Bloomberg in seinem aktuellen „Power On“-Newsletter.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple entwickelt zwei neue externe Displays mit den Codenamen J427 und J527.
  • Erste neue Apple-Monitore seit dem Studio Display von 2022 stehen kurz vor der Massenproduktion.
  • Ein Modell könnte Mini-LED-Technologie für bessere Helligkeit und Kontrast erhalten.

Erste neue Apple-Displays seit 2022

Die beiden neuen Monitore tragen intern die Codenamen J427 und J527 und wären die ersten neuen externen Displays von Apple seit der Einführung des Studio Display im Jahr 2022. Gurman hatte bereits im Februar berichtet, dass Apple die Arbeiten an einem neuen Studio Display verstärkt vorantreibt, allerdings ohne die Codenamen spezifisch einem Nachfolger des Studio Display oder des Pro Display XDR zuzuordnen.

Im März deutete Gurman an, dass Apple möglicherweise zwei Versionen des Studio Display entwickelt und sich für eine zum Launch entscheiden könnte. Alternativ könnte es sich um ein zweites Modell mit unterschiedlicher Bildschirmgröße oder anderen technischen Spezifikationen handeln. Das hochpreisige Pro Display XDR wurde 2019 zusammen mit dem Mac Pro vorgestellt und hat seitdem kein Update erhalten.

Mini-LED-Technologie als mögliches Upgrade

Konkrete Details zu neuen Features oder Änderungen hat Gurman bisher nicht preisgegeben. Display-Analyst Ross Young berichtete jedoch im Januar, dass Apple an einem neuen 27-Zoll-Display mit Mini-LEDs arbeitet, das Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen könnte. Young geht davon aus, dass es sich dabei um ein neues Studio Display mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung handeln könnte.

Mini-LED erklärt!

Mini-LED ist eine Display-Technologie, die deutlich kleinere LEDs als herkömmliche Hintergrundbeleuchtung verwendet. Diese ermöglichen eine präzisere Lichtsteuerung und damit höhere Helligkeit sowie bessere Kontrastverhältnisse. Im Vergleich zu Standard-LEDs können Mini-LEDs tiefere Schwarzwerte und lebendigere Farben darstellen.

Die Mini-LED-Technologie würde gegenüber dem aktuellen Studio Display mit herkömmlichen LEDs deutliche Vorteile bieten. Dazu gehören eine erhöhte Helligkeit und ein höheres Kontrastverhältnis, was insbesondere für professionelle Anwendungen in der Bild- und Videobearbeitung von Bedeutung wäre.

Aktuelles Studio Display als Referenz

Das aktuelle Studio Display wurde im März 2022 zusammen mit dem Mac Studio eingeführt. Es bietet eine 5K-Auflösung, eine Bildwiederholrate von 60 Hertz, eine Helligkeit von 600 Nits, eine eingebaute Kamera und Lautsprecher sowie einen Thunderbolt-3-Anschluss und drei USB-C-Ports. Der Preis beginnt bei 1.749 Euro.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple arbeitet an zwei neuen externen Displays – Launch noch 2025 möglich" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Ein Apple Produkt mit einen Samsung-Dispkay? Und einen China-M7-Chip?
Das hört sich gut an.
Der Samsung Odysee 3D kostet in etwa 1600,00. Der Apple Monitor wird wohl das drei fache kosten. Das Teil wird nur im Aplle-Universum voll funktionierenund wird nach spätesten fünf Jahren keinen Support mehr bekommen.

Ein Apple Monitor mit Samsung-Display? Da kaufe ich lieber gleich den Samsung Odysee 3D. Kostet schlappe 1600,00 !! Der Apple-Kram wird dreimal teurer sein und fue selbe Harwarr besitzen.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...